Das Koala Hospital in Port Macquarie /KCA

Die Koalahilfe Deutschland unterstützt seit Mitte der 1990er Jahre das Koala Hospital in Port Macquarie, Australien, das 1973 gegründet wurde, um verletzte und kranke Koalas zu retten, zu behandeln und zu rehabilitieren.

Links zu anderen Tierschutzorganisationen:

Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V.

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V., gegründet 1986, setzt sich weltweit für den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräume ein. Aus der „Aktion Rettet die Schildkröten“ hervorgegangen, engagiert sich die gemeinnützige Organisation international durch Projekte wie den Schutz von Meeresschildkröten, Geparden, Elefanten und Braunbären. Die AGA fördert Umweltbildung, führt Grundlagenforschung durch und arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, um nachhaltige Schutzmaßnahmen umzusetzen. Finanziert durch Spenden und ehrenamtliche Unterstützung, stärkt sie das Bewusstsein für Artenvielfalt und bekämpft Mensch-Wildtier-Konflikte, um die Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen zu verhindern.

Friends of the Koala in Lismore

Friends of the Koala in Lismore ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1986 dem Schutz von Koalas in der Northern Rivers Region von New South Wales widmet. Mit über 550 Mitgliedern und 239 Freiwilligen betreibt sie ein 24-Stunden-Rettungsteam, ein Koala-Krankenhaus und ein Rehabilitationszentrum in East Lismore. Sie retten jährlich über 350 kranke, verletzte oder verwaiste Koalas, fördern Habitatwiederherstellung durch Baumpflanzungen und betreiben Forschung zu Koala-Gesundheit. Ihre Arbeit umfasst Aufklärung, Interessenvertretung und die Pflege einheimischer Pflanzen. Die Organisation arbeitet eng mit Landbesitzern und Gemeinden zusammen, um das Überleben der bedrohten Koalas zu sichern.

Die Friends of Koala Port Stephens

Die Friends of Koala Port Stephens ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Erhaltung von Koalas in der Region Port Stephens, NSW, widmet. In Zusammenarbeit mit dem Port Stephens Koala Hospital engagiert sie sich für die Pflege, Rehabilitation und Freilassung verletzter, kranker oder verwaisteter Koalas. Die Organisation betreibt das Port Stephens Koala Sanctuary, ein 8 Hektar großes Schutzgebiet, das Besuchern Einblicke in den natürlichen Lebensraum der Koalas bietet. Durch Spenden, Adoptionen und Freiwilligenarbeit fördern sie Naturschutz, Bildung und nachhaltige Praktiken, um das Überleben dieser ikonischen Beuteltierart für zukünftige Generationen zu sichern

Links zu Privatpersonen:

Eine Herzensangelegenheit - Kim Rylee

Kim Rylees Arbeit ist ein Beispiel dafür, wie Einzelpersonen durch gezielte Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit einen Unterschied machen können. Die Koalas sind nicht nur ein ikonisches Symbol Australiens, sondern auch eine Indikatorart: Ihr Rückgang signalisiert die Zerstörung von Eukalyptuswäldern, die für die biologische Vielfalt entscheidend sind. Durch ihre Unterstützung der AKF trägt Rylee dazu bei, nicht nur Koalas, sondern auch andere Tierarten zu schützen, die von diesen Lebensräumen abhängen. (Fotograf: Marco Ansing)